Die Kurse – alle Infos
Beim Yoga geht es darum, den Geist durch Atmung zu beruhigen und im Hier und Jetzt anzukommen. Durch verschiedene Übungen werden Muskeln gedehnt und gestärkt, Spannungen gelöst und die Flexibilität des Körpers verbessert. Dadurch steigert sich das allgemeine Wohlbefinden.
Übersicht des Kurs-Angebots und ihr Schwierigkeitsgrad
Hier findest du eine Übersicht des Angebots. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Solltest du trotzdem einmal nicht finden, was du suchen, nimm einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe gerne weiter.
WICHTIGE HINWEISE:
Bitte den Kurs-Termin über den Shop buchen. Bei Mehrfach-Karten genügt es, den ersten Termin über den Shop zu buchen – du bist dann automatisch für die weiteren Termine eingetragen.
Falls du einen GUTSCHEIN hast, bitte auch hierfür den gewünschten Kurs-Tag über den Shop buchen: HIER gehts zum Shop. Den Gutschein bitte am Tag des Schnupperkurse mitbringen.

Kategorien
Schwierigkeitsgrad ⭐
Dehnung 🧘🏻♀️
Kraft 💪🏻
Atmung 🌬️
Entspannung 🪷
Körperbewusstsein🧍🏻
Selbsterkenntnis 💡
Meditation 🙇🏻♀️

Sanfte
Anfänger-Stunde
⭐ 🧘🏻♀️ 💪🏻 🌬️ 🪷🪷🧍🏻
Du spielst mit dem Gedanken, mit Yoga anzufangen? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun? Brauchst einfach mal Zeit für dich? Dann bist du hier genau richtig!

Yoga zur Rücken-Entspannung
⭐ 🧘🏻♀️ 💪🏻 🌬️ 🪷🪷🧍🏻
Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule kennen wir alle. Im Rücken-Yoga-Kurs werden wir das muskuläre Gleichgewicht wieder herstellen. Die Übungen zielen auf Prävention & Therapie.

Yoga für Schreibtisch-Täter
⭐ 🧘🏻♀️ 💪🏻 🌬️ 🪷🧍🏻
Du kennst das. Du gehst morgens ins Büro. Es geht dir gut und du nimmst an deinem Schreibtisch Platz. Im Laufe des Tages fängt dann dein Rücken an zu schmerzen. Durch das lange Sitzen werden die Hüften eng, der Nacken verspannt sich. Yoga kann helfen.

Hatha
Yoga
⭐ ⭐🧘🏻♀️ 💪🏻 🌬️ 🪷🧍🏻
Du hast schon Erfahrung oder möchtest wieder beginnen? Hatha heißt übersetzt Sonne (Ha) und Mond (Tha), die sinnbildlich für das Männliche und das Weibliche, für Aktivität und Passivität oder für Anspannung und Entspannung stehen. Und genau so sind auch die Übungsfolgen aufgebaut.

Yin
Yoga
⭐ 🧘🏻♀️ 🧘🏻♀️ 🌬️
🪷🪷🪷🧍🏻💡
Dieser Kurs ist der passivste Yoga-Kurs von allen im Programm. Die Asanas werden im Sitzen oder im Liegen sehr lange gehalten. Man geht nur zu 70 Prozent in die Übung hinein und arbeitet mit vielen Hilfsmitteln. Der Körper soll alle Anspannung loslassen.

Hormon
Yoga
⭐ 🧘🏻♀️ 💪🏻 🌬️ 🌬️ 🪷💡
Hormon-Yoga unterscheidet sich wesentlich von anderen Yoga-Stilen. Hormon-Yoga ist eine ziemlich energetische Yoga Form, die Übungen aus dem klassischen Hatha-Yoga, dem Kundalini-Yoga und dem tibetischen Energie-Yoga kombiniert.

Chakra
Yoga
⭐⭐ 🧘🏻♀️ 💪🏻
🌬️ 🪷💡🙇🏻♀️
In diesem Kurs geht es darum, die Chakren wahrzunehmen und sie zu harmonisieren. Diese Harmonie hat große Auswirkungen auf Gedanken und Gefühle und ganz allgemein auf die Stimmung und das Wohlbefinden. Das große Ziel dieser Arbeit mit den Chakren ist die Selbstoptimierung.